Der letzte Bissen

Der Geschäftsführer der Bauschner GmbH ist auf rätselhafte Weise ums Leben gekommen. Nachdem euch die Fallakte zugespielt wurde, seid ihr die letzte Hoffnung für die Aufklärung des Falls.

Beweist Köpfchen und Teamarbeit, indem ihr die Unterlagen analysiert und auch online recherchiert. Wenn ihr nicht mehr weiterkommt, dann könnt ihr hier Hinweise finden. Sobald ihr euch sicher seid, die Lösung zu kennen, dürft ihr euch das Finale weiter unten anhören.

Viel Spaß und Erfolg bei euren Ermittlungen!

  • 1-6 Spieler
  • 90-150 Minuten
  • Ab 14 Jahren

Auf Amazon bestellen

Hinweise und Lösung

Kommt ihr nicht weiter? Die folgenden Hinweise werden euch helfen, die Fragen zu beantworten und den Fall zu knacken!

Mission 1: Verschafft euch Zugang zu den digitalen Polizeiakten

Beate hat für euch ein Foto vom Schreibtisch des Kommissars gemacht. Schaut euch das Foto genau an und ihr werdet sehen, wie die Webseite der Kripo heißt.

Der Kommissar Johannsen ist ein leidenschaftlicher Modelleisenbahnfan. Es gibt sogar einen Artikel in der Zeitung über ihn, der euch einen Hinweis auf das von ihm gewählte Passwort gibt.

Geht auf die Webseite kripo-schmoellnau.de und öffnet die Akten zum Fall Bauschner mit dem Passwort Piko50630

Mission 2: Welche Unterlagen sammelte Matthias in seiner Cloud?

Um euch in die Cloud von Matthias einzuloggen braucht ihr seine datenix-Zugangsdaten. Ein E-Mail-Verlauf mit seinem Anwalt kann euch dabei behilflich sein. Beate hat in ihrem Brief darauf hingewiesen, dass Matthias seine Passwörter regelmäßig ändert. Schaut doch mal in der Zeitung, ob diese euch beim Passwort weiterhilft.

Der Benutzername von Matthias ist mbauschner. Diesen braucht ihr für den Login auf datenix.de. Für das Passwort müsst ihr das Kreutworträtsel in der Zeitung lösen.

Die Lösung des Kreuworträtsels lautet LAMPION. Wenn ihr euch eingeloggt habt, erfahrt ihr, dass Matthias im Besitz von Dateien war, mit denen er andere Menschen erpressen konnte.

Mission 3: Wie war der Tathergang?

Matthias starb zwar beim Essen mit seinem Bruder im Spachtelwerk, aber der Obduktionsschein gibt einen Hinweis auf die Todesursache. Matthias' Neffe Marvin kennt sich mit giftigen Pflanzen aus und hat in seinem Blog sogar darüber geschrieben.

Marvins Blog verrät euch, dass Osculum Vitis langsam zum Tod führt. Schaut euch Matthias' Terminkalender an, um zu erfahren, wann der Wirkstoff verabreicht wurde.

Matthias war am Tag seines Todes im Fitnessstudio. Somit wurde die Wirkzeit des Giftes deutlich reduziert. Das Gift muss ihm am Nachmittag verabreicht worden sein.

Mission 4: Wer hatte ein Mordmotiv und kein Alibi?

Walter Albrecht war zum entsprechenden Zeitpunkt in seiner Anwaltspraxis und hatte keine Möglichkeit Matthias das Gift zu verabreichen.

Beate hat euch den Brief doch erst geschrieben. Wenn sie die Mörderin wäre, dann hätte sie doch nicht die cleversten Detektive auf den Fall angesetzt.

Das ist Richtig! Herzlichen Glückwunsch! Ihr dürft euch jetzt das Finale anhören.

Marvin kannte sich zwar mit dem Gift aus, aber hatte nun wirklich kein Motiv seinen Onkel zu ermorden.

Peter saß zwar mit seinem Bruder beim Essen zusammen, aber das Gift wurde Matthias schon zuvor verabreicht. Udo hat im Verhör bestätigt, dass er den ganzen Tag in der Kneipe war.

Wilhelm? Das kann nicht euer Ernst sein! Wilhelm ist schon lange verstorben. Ihr setzt euren guten Ruf aufs Spiel.

Anna arbeitete zwar zum Todeszeitpunkt im Restaurant, aber hatte kein Motiv für den Mord.

Klaus ist zum entsprechenden Tatzeitpunkt auf seiner eigenen Jubiläumsfeier gewesen. Das könnt ihr auf der Seite der Kripo Schmöllnau nachlesen.

Janine wurde von Matthias verlassen und hatte ein Motiv. Sie tauschte jedoch ihre Schicht im Restaurant mit Anna.

Udo Schinke? Der hat die Kneipe doch bestimmt seit Jahren nicht verlassen.

Tine Schneller war am Tag des Mordes auf einer Messe in Appelfurt und musste dann direkt zu Kickerturnier.

Philipp Wolf hatte einen Streit mit Matthias, aber dieser wurde zum Tatzeitpunkt bereits beigelegt, wie ihr im Mailverlauf zwischen Matthias und Walter nachlesen könnt.
Wenn ihr den Fall erfolgreich lösen konntet, dann hört euch jetzt das Finale an!